Naturspurwagen

Naturspur - Das mobile Naturerlebniszentrum

Was für tierische Nachbarn haben Sie? Welche Pflanzen blühen in Ihrem Quartier? Warum brennen Brennesseln? Antworten finden Sie in unserem mobilen Naturerlebniszentrum «Naturspur». Der Naturspur-Wagen zieht als Wanderzentrum durch den Kanton Solothurn und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Natur vor unserer Haustür.

Der Naturspurwagen thematisiert die Natur im Siedlungsraum. Er ist jeweils mehrere Wochen in einer Gemeinde stationiert und dient dort als Drehscheibe für verschiedenste Aktivitäten für Schulen, Familien und die interessierte Bevölkerung. Mit verschiedenen Infoklappen lädt der Wagen zum Entdecken ein und Flyer informieren über die bevorstehenden Veranstaltungen in Ihrer Gemeinde.

3 Gründe, den Naturspurwagen zu besuchen

Wildtierexkursion Naturspur
  1. Für Schulklassen bieten wir spannende Workshops und Exkursionen zur Natur auf dem Schulgelände an.
  2. Für naturbegeisterte Personen organisieren wir in Ihrer Gemeinde massgeschneiderte Exkursionen, Kurse oder Beratungen, wie z.B. einen Vogelspaziergang, eine Insektensafari im Quartier, ein Wildpflanzentausch oder ein Naturgarten-Crashkurs.
  3. Wir bieten Naturerlebnisse vor Ihrer Haustür. Lernen Sie ihr Quartier oder Ihre Gemeinde von einer neuen Seite kennen! 

Nützliche Infos

  • Der Naturspurwagen ist mobil und reist von Frühling bis Herbst durch den Kanton Solothurn. Die Standorte im Frühling 2023 publizieren wir demnächst hier.
  • Die Naturspur ist Ausgangspunkt für verschiedenste Aktivitäten, die sich an Gross und Klein richten.
  • Der Wagen ist jeweils gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und einem kleinen Spaziergang erreichbar.

Aktivitäten für Naturbegeisterte und Familien

Spinnenexkursion Naturspur

Aktivitäten für Naturbegeisterte und Familien

Für die Quartierbevölkerung finden Angebote zu verschiedensten Themen der Natur im Siedlungsraum statt. Die Veranstaltungen passen wir den jeweiligen lokalen Bedürfnissen an: Das können Informationsabende, Exkursionen, Kurse oder Naturgartenspaziergänge sein.

Mai / Juni in Lostorf

Sa, 27. Mai: Alle Vögel sind schon da

Do, 1. Juni: Naturgartenspaziergang. 

Fr, 16. Juni: Die Jäger der Nacht

Do, 22. Juni: Unbekannte Nachbarn

Mi, 28. Juni: Wer lebt in der Hecke und wer im Teich? Ein Erlebnisnachmittag für Kinder

Aktivitäten für Schulen

Krabbeltiere bestimmen Naturspur

Aktivitäten für Schulen

Die Exkursionen für Schulklassen finden auf dem Schulgelände statt - dort wo sich die Kinder tagtäglich aufhalten. Mit allen Sinnen wahrnehmend und forschend entdecken sie die Vielfalt der Natur in ihrer unmittelbaren Umgebung.

Die Schulworkshops orientieren sich am Lehrplan 21 und dauern etwa 1.5 bis 2.5 Stunden und kosten CHF 50.-/Stunde. Es stehen fünf Siedlungsnaturthemen zur Auswahl: Blumenwiesen, Wildbienen, Igel, Hecke und Vögel sowie der Workshop «Forschen & entdecken – das Schulhausareal unter der Lupe». Das Angebot eignet sich für die Zyklen 1 und 2. 

Senden Sie uns eine Anfrage, wenn Sie an einem Schul- oder Gruppenangebot interessiert sind.

Schulangebote Informationen

Anfrage senden

Einblicke in den Naturspurwagen

Naturspurwagen in Ihrer Region

Naturspurwagen Frühlingsmarkt

Möchten Sie, dass die Naturspur Ihre Region besucht? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns! Bitte kontaktieren Sie dazu Corinne Rutschmann unter: @email

Ein grosses Dankeschön

Das Projekt Naturspur-Wagen wird ermöglicht, dank der Unterstützung der Stiftung 3FOStiftung Temperatio, Swisslos sowie von Pro Natura. Wir bedanken uns herzlich für die wertvolle Unterstützung!

Gestaltung des Wagens: Capisci

Video zum Naturspurwagen

Ihr Ruf gleicht einem hohen Glockenton - deshalb wird die Geburtshelferkröte oft auch "Glögglifrosch" genannt. Versteckt vor seinem Höhlenausgang ruft das Männchen abends nach einem Weibchen. Hören Sie sich ihr Konzert an!

Rufende Geburtshelferkröten

Das könnte sie auch interessieren

Ange­bote für Schulen und Gruppen

Pro Natura Solothurn engagiert sich für eine lebendige…

Artikel

Natur­garten zertifizieren

Ein Naturgarten schenkt zahlreichen Tieren und Pflanzen…

Artikel
Menschentatzelwurm © Corinne Rutschmann

23.09.2020

Ent­deck­ungs­tour mit dem Ferienpass

Es surrt, krabbelt, wuselt, schwebt und zirpt im Sommerwald.…

News