Veranstaltung
Praxispflegekurs Gehölz- und Wildheckenpflege
Wildhecken gehören zu den vielfältigsten Lebensräumen und sind hervorragende Vernetzungselemente. Gemeinsam lernen wir die wichtigsten Grundsätze einer fachgerechten Wildheckenpflege kennen.
Veranstaltung
Wildtiere im Solothurner Jura
Der Jura ist die Heimat verschiedener bekannter und unbekannter Wildtiere. Auch Gämsen, Luchse und sogar einzelne Wölfe leben hier.
Naturschutzgebiet
Latschgetweid in Himmelried
Die Latschgetweid in Himmelried ist ein Geheimtipp für Naturbegeisterte. Auf dieser nur 3,3 Hektaren grossen Trockenwiese kommen rund 50 Tagfalter- und 16 Heuschreckenarten vor. Seit 1972 ist das Kleinod dank einem Schutzvertrag zwischen Pro Natura und der Gemeinde Himmelried geschützt.
Naturschutzgebiet
Bruchwald Erlenschachen, Aeschi (SO)
Der Erlenschachenwald steht auf nassem Boden und wurde früher regelmässig überschwemmt. Darum wachsen hier lichte Erlen und Eschen statt schattige Buchen oder düstere Fichten. Und im Mai blühen zwischen den Stämmen schneeweiss die Traubenkirschen.
Naturschutzgebiet
Chlepfibeerimoos
Das Chlepfibeerimoos ist das einzige Hochmoor im Kanton Solothurn, ein kantonales Naturreservat und ein Moorgebiet von nationaler Bedeutung.