Praktikumsstelle Umweltbildung (ca. 60%)
Praktikum Umweltbildung (ca. 60%)
Was sind Ihre Aufgaben?
Sie führen mit Primarschulklassen Umweltbildungs-Workshops zu Siedlungsnaturthemen durch und arbei-ten bei Veranstaltungen und Exkursionen mit. Daneben erarbeiten Sie neue Schulangebote oder ergänzen bestehende mit eigenen Ideen. Im Büro unterstützen Sie uns bei der Organisation und Durchführung der Naturspur-Tournee vom Erstkontakt mit der Lehrperson bis zur Durchführung und Evaluation des Anlasses. Verschiedene administrative und organisatorische Arbeiten sowie Arbeiten am und im Naturspurwagen runden Ihre Arbeit ab.
Was bringen Sie mit?
- Interesse an Umweltbildung und Engagement für die Siedlungsbiodiversität
- ein naturwissenschaftliches Studium (laufend oder abgeschlossen) oder eine Ausbildung im päda-gogischen Bereich,
- Freude an der Vermittlungsarbeit mit Kindern und am Kontakt mit Menschen,
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Umweltbildungsprojekt,
- eine Einführung in Exkursionsleitung und Umweltbildung sowie in verschiedene Themengebiete der Siedlungsbiodiversität,
- interne Weiterbildungsangebote,
- einen Einblick in die Arbeit von Pro Natura Solothurn und Pro Natura,
- Mitarbeit in einem kleinen, motivierten Team,
- branchenüblicher Praktikumslohn.
Interessiert?
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis Sonntag, 23. November 2025 per E-Mail an @email. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Corinne Rutschmann (@email, 032 623 51 51) gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsgespräche finden am Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Solothurn statt.
Weitere Informationen zu Pro Natura Solothurn und zum Projekt «Naturspur» finden Sie unter www.pronatura-so.ch und www.pronatura-so.ch/naturspur.
Wir freuen uns auf Sie!
