Übersichtsseite
Projekte
Mit unseren Projekten werten wir Lebensräume auf und fördern die Artenvielfalt.
Übersichtsseite
Naturschutzgebiete
Pro Natura Solothurn besitzt oder ist beteiligt an rund 50 Schutzgebieten mit einer Gesamtfläche von rund 62 Hektaren. Sie umfassen artenreiche Wiesen, Trockenwiesen und -weiden, Waldränder, Wald, Feuchtbiotope und Teiche, Bachufer, sowie ehemalige Gruben.
Übersichtsseite
Veranstaltungen
Erleben Sie mit uns die Natur! Wir freuen uns darauf, Sie an einer unserer Veranstaltungen kennenzulernen.
Übersichtsseite
Medien
Hier finden Sie Medienmitteilungen und Kontaktangaben von Pro Natura Solothurn. Bei Fragen rund um unsere Arbeit oder unsere politischen Stellungnahmen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Übersichtsseite
News
Vom Artikel aus unserem «Pro Natura lokal» bis zur Kurzmeldung - hier finden Sie die grossen und kleinen Geschichten von Pro Natura Solothurn sowie Informationen zu unseren Themen und Projekten.
Übersichtsseite
Über uns
Pro Natura Solothurn ist eine Sektion von Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz. Mit über 6000 Mitgliedern ist unser Verband in der Bevölkerung stark verwurzelt.
Projekt
Weiher Langimatt, Kleinlützel
Im Frühling wurde der seit längerem geplante Weiher in der Langimatt in Kleinlützel gebaut. Es entstand ein neuer Gewässerlebensraum mit vielfältigen Kleinstrukturen für diverse Amphibienarten, Ringelnattern, Libellen und weitere Insekten.
Projekt
Artenschutzprojekt Juchtenkäfer im Kanton Solothurn
Der vom Aussterben bedrohte Juchtenkäfer soll im Kanton Solothurn erhalten und gefördert werden.
Projekt
Aktion Biber & Co. Mittelland
Unsere Gewässer sind unter Druck und damit auch viele Wasserlebewesen. Pro Natura knüpft am Gewässernetz für Biber, Quelljungfer und Laubfrosch.
Projekt
Aktion Hase & Co. Baselland-Solothurn
Die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft steht trotz Anreizen zur Biodiversitätsförderung unter Druck! Zusammen mit der Landwirtschaft setzt sich Pro Natura für ein arten- und strukturreiches Kulturland ein.