Anzeige von 21 – 30 von 63
News | Seltenen Käfern auf der Spur
Pro Natura Solothurn leitet und unterstützt gemeinsam mit dem Kanton ein dreijähriges Artenschutzprojekt zur Förderung von seltenen Käfern, das im laufenden Jahr abgeschlossen sein wird – Zeit, eine erste Bilanz über die bisherigen Arbeiten zu ziehen.
News | Neues Leben im renaturierten Wassergraben im Mülital
Im idyllischen Mülital (Gemeinde Buchegg) zwischen Küttigkofen und Mühledorf wurde der eingewachsene und nicht mehr funktionstüchtige Entwässerungsgraben wiederhergestellt und aufgewertet.
News | Aktuelles zum 6-Spurausbau der A1 im Gäu
Was lange währt, wird endlich besser: Fortschritte dank «Rundem Tisch»!
News | Mit dem Ferienpass Solothurn auf Entdeckungstour
Es surrt, krabbelt, wuselt, schwebt und zirpt im Sommerwald. Am Boden, in der Erde und am Bach wimmelt es von kleinen Tierchen, die ein spannendes Leben im Verborgenen führen. Mit Lupen, Sieben und Taschenmikroskopen ausgerüstet, tauchten wir mit 15 Ferienpass-Naturspürnasen in diesen faszinierenden Mikrokosmos und betrachteten die Welt für einmal aus einer anderen Perspektive.
News | Streifzüge in die Wildnis vor der Haustür mit der Naturspur
Im April ist unser Naturspurwagen auf seine erste Tournee durch die Städte und Dörfer des Kantons Solothurn aufgebrochen!
News | „Totholz lebt“ an der Sonderschau KRAFTORT WALD
Pro Natura Solothurn hat die HESO-Sonderschau KRAFTORT WALD im September 2018 tatkräftig unterstützt und den Ausstellungsteil „Totholz lebt“ erfolgreich mitgestaltet.
News | Doppelinitiative Biodiversität und Landschaft: Unterschreiben Sie 2x!
Arten verschwinden, Landschaften werden zubetoniert, unsere traditionelle Baukultur wird zerstört: So kann es nicht weitergehen! Jetzt lanciert Pro Natura zwei Volksinitiativen.
News | Zu Gast an der HESO
Pro Natura Solothurn ist im Rahmen von "HESO zeigt Herz" mit einem Stand an der HESO vertreten.
Besuchen Sie uns an der HESO vom 23.9.-2.10.2022
Medienmitteilung | Die missratene Revision des Jagdgesetzes betrifft das Stand-Up-Paddling auf der Aare nicht!
Stellungnahme des Solothurner Komitees «Jagdgesetz Nein» zur Diskussion um das Stand Up Paddling auf der Solothurner Aare
Medienmitteilung | Ein bäumiges Geschenk an die Stadt Olten
Zum 60 Jahr Jubiläum hat Pro Natura Solothurn der Stadt Olten eine Traubeneiche geschenkt. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen der Generalversammlung statt, die am 24. Oktober mit Exkursionen zum Thema Natur im Siedlungsraum und dem statutarischen Teil unter strengen Corona-Schutzmassnahmen in Olten stattgefunden hat.