News |
Naturspur – das mobile Naturfenster von Pro Natura Solothurn
Die «Naturspur» ist ein Umweltbildungsangebot von Pro Natura Solothurn. Unser farbig bemalter Bauwagen besucht als kleines Naturerlebniszentrum Städte und Gemeinden. Mit spannenden Exkursionen und Anlässen lenken wir die Aufmerksamkeit auf die Biodiversität in Siedlungen. Unser Ziel ist, dass die Menschen die Naturvielfalt in ihrem Quartier wahrnehmen und schätzen.
Medienmitteilung |
Solothurner Komitee 2 x Ja: Zum Schutz unserer Lebensgrundlagen
Die Solothurner Natur- und Umweltschutzverbände sprechen sich für 2 x Ja am 13. Juni zu den Initiativen für sauberes Trinkwasser und für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide aus.
News |
Lebendiger Friedhof
Beobachtungen von Säugetieren auf dem Friedhof St. Katharinen in Solothurn gesucht!
Medienmitteilung |
Die Erdkröten sind unterwegs
Unsere Erdkröten verbringen die meiste Zeit des Jahres in Wäldern. Im März machen sie sich auf den Weg von ihrem Winterversteck zu ihrem Laichgewässer und legen dabei oft mehr als einen Kilometer zurück. Erkennbar ist diese einheimische Art an ihren hübschen goldbraunen Augen und ihren kurzen Hinterbeinen.
News |
Naturbeobachtungen und Präsidiumswechsel
An der Generalversammlung von Pro Natura Solothurn hat Nicole Hirt das Präsidium an Jonas Walther übergeben.
Medienmitteilung |
Eichhörnchen - welche Farbe hat dein Fell?
Werden wir gebeten ein Eichhörnchen zu zeichnen, so nehmen wir höchstwahrscheinlich einen roten Stift zur Hand. In unserer Vorstellung ist das einheimische Eichhörnchen typischerweise rot. Doch bei genauerem Hinschauen stellen wir fest, dass die Färbung der Waldkobolde extrem variabel sein kann. Von feuerrot über marronibraun bis zu dunkelgrau kann die Fellfarbe sämtliche Couleur annehmen. Nur der Bauch ist immer weiss. Welche Farbe im Schweizer Mittelland dominiert, will der Zusammenschluss «Wilde Nachbarn Solothurn» mittels einer Umfrage herausfinden.
Artikel
Naturspur – Das mobile Naturerlebniszentrum
Das mobile Naturerlebniszentrum «Naturspur» besucht jeweils im Sommerhalbjahr für mehrere Tage oder Wochen Gemeinden und Schulen im Kanton Solothurn. Dort dient der farbig bemalte Bauwagen als Drehscheibe für verschiedenste Aktivitäten für Schulen, Familien und die Bevölkerung. Tauchen auch Sie mit allen Sinnen in die vielfältige Natur direkt vor unserer Haustür ein und lernen Sie Ihr Quartier oder Ihre Gemeinde von einer neuen Seite kennen!
News |
JA zum Klimaschutzgesetz
Am 18. Juni geht es darum zu schützen, was uns wichtig ist. Wir übernehmen Verantwortung für die kommenden Generationen. Genau das tut die Schweiz mit dem Klimaschutz-Gesetz.
News |
Nationale Wahlen
Beteiligen Sie sich an den Wahlen am 22. Oktober 2023 und wählen Sie umweltfreundliche National- und Ständeratskandidierende.
News |
JA zur Biodiversitätsinitiative
Die Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage. Und ihr geht es, insbesondere in der Schweiz, schlecht. Setzen Sie sich mit uns für die Vielfalt an Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten ein. Setzen Sie sich mit uns für unsere Lebensgrundlage ein. Geben Sie Ihre Stimme am 22. September 2024 der Biodiversität.