Anzeige von 31 – 40 von 63
Medienmitteilung | Wo steckt der Juchtenkäfer?
Der vom Aussterben bedrohte Juchtenkäfer (Osmoderma eremita) könnte in den nächsten Tagen ausfliegen. Pro Natura Solothurn ruft die Bevölkerung auf, sich bei der Suche nach alten und neuen Standorten des seltenen Tiers in der Stadt zu beteiligen.
News | 2. Wahlgang Ständerat: Wählen Sie für die Umwelt
Am 17. November findet der 2. Wahlgang für den Ständerat statt. Pro Natura Solothurn empfiehlt Roberto Zanetti, weil er sich für Umweltanliegen engagiert.



Medienmitteilung | Umweltfreundliche Stimmen für den Ständerat gefragt
Die Parlamentswahlen vor zwei Wochen haben deutlich gezeigt: Das Volk wünscht sich eine andere Klimapolitik und neue Mehrheiten. Es braucht Politiker, welche die Umweltanliegen ernst nehmen und sich für den Schutz der Umwelt und der Natur engagieren. Deshalb empfehlen der WWF Solothurn und Pro Natura Solothurn Roberto Zanetti zur Wahl in den Ständerat.
News | Aktuelles zum 6-Spurausbau der A1 im Gäu
Was lange währt, wird endlich besser: Fortschritte dank «Rundem Tisch»!
News | Tagfalterschutz: Aufwertungen im Kanton Solothurn
Im Rahmen des laufenden Tagfalterschutzprojektes Baselland von Pro Natura BL wurden auch im Kanton Solothurn Aufwertungsmassnahmen umgesetzt und weitere sind geplant.
News | Planung Bikepiste und Wildruhezonen am Weissenstein
Zur kantonalen Nutzungsplanung "Bikestecke Weissenstein / Wildruhezonen Weissenstein" hat Pro Natura Solothurn eine Stellungnahme ans Amt für Raumplanung geschrieben, aber keine Einsprache erhoben.
News | Wettbewerb "Naturgärten - kleine und grosse Paradiese!"
Machen Sie mit beim von Pro Natura ausgeschriebenen Wettbewerb und lassen Sie Ihr Naturparadies von uns zertifizieren. Speziell geschulte Personen aus unserer Sektion werden die angemeldeten Gärten im Kanton Solothurn besuchen.
News | Rettet den Mammutbaum: erfolgreiche Petition
Die Online Petition zur Rettung des Mammutbaumes am Sälirain ist erfolgreich abgeschlossen worden. Fast 600 Personen unterstützen den Erhalt und Schutz des Baumes. Dieser Rückhalt in der Bevölkerung muss nun von der Politik ernst genommen werden.
Medienmitteilung | Die missratene Revision des Jagdgesetzes betrifft das Stand-Up-Paddling auf der Aare nicht!
Stellungnahme des Solothurner Komitees «Jagdgesetz Nein» zur Diskussion um das Stand Up Paddling auf der Solothurner Aare
Medienmitteilung | Ein bäumiges Geschenk an die Stadt Olten
Zum 60 Jahr Jubiläum hat Pro Natura Solothurn der Stadt Olten eine Traubeneiche geschenkt. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen der Generalversammlung statt, die am 24. Oktober mit Exkursionen zum Thema Natur im Siedlungsraum und dem statutarischen Teil unter strengen Corona-Schutzmassnahmen in Olten stattgefunden hat.